AYAQ
Bei AYAQ treffen französisches Design-Know-how, berggeprüfte Langlebigkeit und das Engagement für europäische Handwerkskunst aufeinander. Jedes Stück ist ein Zeugnis unserer Hingabe, mit Materialien, die vor Ort beschafft und in erstklassigen europäischen Ateliers gefertigt werden.


Was macht deine Marke aus und so besonders?
Unsere 3 Hauptsäulen sind:
– Hohe Technizität für alle unsere Kleidungsstücke, wobei Form und Funktion Hand in Hand gehen, um langlebige und bergtaugliche, ikonische Stücke herzustellen
– Ein hohes Maß an ökologischer Verantwortung durch die Verwendung von 100 % natürlichen Fasern wie RWS Merinowolle oder 100 % mechanisch recyceltem Polyester; mit umweltfreundlichen Partnern
– Ein Modell, das zu 100 % in Europa hergestellt wird und mit erstklassigen Ateliers und Lieferanten zusammenarbeitet, die ständig auf faire Bezahlung, Arbeitsbedingungen und Abfallmanagement achten.
Das Produktdesign sieht super spannend aus und macht uns neugierig! Was ist das Faszinierende und Einzigartige daran?
Wir haben ein starkes Erbe, denn AYAQ bedeutet „Schnee auf Kleidern“ in Inuktitut, einer der wichtigsten Sprachen der Inuit.
Unsere Kollektion bietet einen unverwechselbaren, körpernahen Schnitt im nordischen Look. Dank dieser Philosophie sind unsere Kleidungsstücke hervorragend für das Temperatur- und Feuchtigkeitsmanagement geeignet. Jedes Teil besteht aus 3 bis 4 Lagen.
Unsere Winterkollektion ist für die härtesten Gletscherbedingungen gerüstet, während unsere Outdoor-Sportartikel für den Sommer bei hohen Temperaturen und in feuchter Umgebung getestet wurden.
Für uns geht es sehr stark um Kooperation und Kollaboration. Teile doch bitte mit uns, was macht Sympatex zum perfekten Partner?
Die Verwendung von Sympatex ist eine logische Wahl für AYAQ, da seine molekulare komplexe Technologie bei intensiven sportlichen Aktivitäten noch besser funktioniert als andere Membrantechnologien. Das Engagement von Sympatex für ein europäisches Modell mit einer recycelbaren Membran entspricht voll und ganz unserer Philosophie.
Anscheinend liebst auch du unseren Planeten! Wie sieht dein „better planet“ aus? Und welche Schritte gehst du als Marke dafür?
Wir arbeiten nur mit ausgewählten europäischen Partnern zusammen, die nachweislich über eine umweltfreundliche Wertschöpfungskette und ein faires Vergütungssystem verfügen. Mit einer 100% europäischen Beschaffung und Herstellung reduzieren wir so viele transportbedingte Co2-Emissionen wie möglich, indem wir, wenn möglich, die Schiene statt der Straße nutzen. 1 % unseres Umsatzes wird an umweltfreundliche NGOs gespendet.
Wir haben eine 3-Jahres-Garantie auf unsere wichtigsten Stücke und arbeiten auf eine 5-Jahres-Garantie hin, sobald wir den vollen Lebenszyklus der Kleidungsstücke unserer ersten Kollektionen erreicht haben.