Bleed
Zu einem nachhaltigen Lifestyle inspirieren, der Freude macht und einfach in das tägliche Leben zu integrieren ist: Bleed Organic Clothing bietet besondere und zeitlose Produkte aus funktionalen und innovativen Materialien mit hohen qualitativen Standards, ökologisch und fair produziert. Das zeigt: Nachhaltiges Konsumverhalten ist möglich und kann Spaß machen.

Website
Market
Was macht deine Marke aus und so besonders?
Aus biologischen, innovativen Materialien designt das bleed-Team angesagte Lieblingsteile! Dabei ist eines ganz klar: Fair Fashion hat so gar nichts von langweiliger Ökomode. Ganz im Gegenteil: Über die Jahre hat sich das bleed-Sortiment um viele Designs, Materialien und Schnitte erweitert, sodass hier jeder und jede etwas Passendes findet. Designt und getestet werden die Produkte in Oberfranken. Als faires und soziales Familienunternehmen ist bleed auch eines ganz wichtig: Die eigene Region um die Heimat Helmbrechts. Das bedeutet, die Region nicht nur mit Steuern, sondern auch mit der Beteiligung an lokalen Projekten und regionalen Strukturen zu fördern.
Das Produktdesign sieht super spannend aus und macht uns neugierig! Was ist das Faszinierende und Einzigartige daran?
Die Inspirationsquelle von bleed ist die Natur. Das Design kann sich sowohl im urbanen als auch im Outdoor Bereich sehen lassen. Dank der multifunktionalen Styles ist dies kein Problem. Die unterschiedlichen Schnitte und Materialien bieten für alle etwas. Jeder Style ist mit allem kombinierbar bzw. jedes Teil hat ein passendes Gegenstück. bleed ist immer auf der Suche nach innovativen Materialien, welche zudem hochfunktional sind.
Für uns geht es sehr stark um Kooperation und Kollaboration. Teile doch bitte mit uns, was macht Sympatex zum perfekten Partner?
Sympatex und bleed verbindet die gleiche Idee von Innovationskraft. Sympatex geht auf die Bedürfnisse von bleed ein 100% recycelte Polyester-Stoffe herzustellen.
Anscheinend liebst auch du unseren Planeten! Wie sieht dein „better planet“ aus? Und welche Schritte gehst du als Marke dafür?
Für die Produkte von bleed muss niemand bluten. Weder Mensch, Tier, noch Natur. Ein Anspruch wie er simpler nicht sein könnte. Das ist sozusagen ungeschriebenes Gesetz bei bleed und damit fest in Produktion und Lieferketten verankert. Auch durch den Einsatz innovativer Materialien wie z.B. biobasierter Nylon geht bleed ein paar Schritte weiter. Dank der CO2 Berechnung kann dort angesetzt werden, wo das meiste CO2 entsteht.